Für die Studierenden im Masterstudiengang Real Estate Management ist es oft die Einsicht in die Komplexität ihrer beruflichen Alltagsaufgaben, die eine Bearbeitung durch nur eine Disziplin schwierig erscheinen lässt.
Die REM Modulstruktur umfasst daher Inhalte von Projektmanagement über Skills und Stadtsoziologie hin zu Immobilienwirtschaft und Recht und koppelt somit ein interdisziplinäres Angebot im Curriculum.
Der Rahmen für die wissenschaftliche Lehre ist die Praxis. Denn was in der Praxis Realität schafft, muss auch Bestandteil der Lehre sein.
"REale Macher" sind ein ausgewählter Personenkreis, der belastbar, neugierig und interdisziplinär ist."
Dr. Ingo-Hans Holz, BEOS AG
Die Lehrveranstaltungen finden immer freitags von 14 bis 21 Uhr und samstags von 9.30 bis 17 Uhr statt. Die Vorlesungszeiten sind im Wintersemester von Anfang Oktober bis Ende Februar und im Sommersemester von Anfang April bis Ende Juli. Im 1. Semester findet eine einwöchige Blockveranstaltung mit der New York University in der Regel in der 46. KW statt; im 2. Semester sind die Studierenden in der zweiten Maihälfte für eine Woche in New York und Washington D.C..
Das Studium ist als Bildungsurlaub nach den landesrechtlichen Regelungen anerkannt (in Berlin: 10 Tage pro Jahr). >> Bildungsurlaub Berlin
Der Studiengang ist zertifiziert bei ZeVA. Die Zertifizierung beim Deutschen Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP) ist eingeleitet, die Zertifizierung bei der Climate KIC des EIT ist in Vorbereitung.
Kontakt
yvonne.bergmann@hines.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Hines Immobilien GmbH, Berlin, Technisches Asset Management
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Hines Immobilien GmbH, Berlin, Technisches Asset Management
Aus- und Weiterbildung
Stadtplanung, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
olaf@buenck.fehse.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Geschäftsführer Bünck + Fehse
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Geschäftsführer Bünck + Fehse
Aus- und Weiterbildung
Architektur, Technische Universität Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
Thema der Masterarbeit
„Modell zur interdisziplinären Identifizierung von Investmentzielen am Beispiel von Wohnimmobilien in Berlin
Fokus: Potenzialbetrachtung durch die Projektentwicklung“
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
jan.dittmer@gmx.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Selbstständig mit dem Planungsbüro Dittmer + Dittmer
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Makler Wohn- & Geschäftshäuser, Engel-Völkers Gewerbe GmbH
Architektur und Stadtplanung, Planungsgruppe 4, Berlin
Aus- und Weiterbildung
Architektur, BTU Cottbus
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
aiko.domke@gmx.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Projektleiter bei dBS Investment GmbH
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Projektleiter bei dBS Investment GmbH
Freier Mitarbeiter, ABIT-Ingenieure
Aus- und Weiterbildung
Architektur, Beuth-Hochschule für Technik
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
olaf@polygonpusher.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
-
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Mitarbeit bei Stefan Zielonkowski, Berlin, LP 1 + 2
Freiberufliche Mitarbeit bei Gewers Kühn und Kühn Architekten, Berlin
Aus- und Weiterbildung
Architektur, FH München
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
mail@hagenfitzer.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Architekt, Projektleiter, con-tura Berlin
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Architekt, Projektleiter, con-tura, Berlin
Architekt, Saunders Architects, Bristol
Architekt, Kautt, Reutlingen
Aus- und Weiterbildung
Architektur, Westsächsische Hochschule Zwickau
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
info@urban-consult.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Geschäftsführer Ingenieurvermessung Gedenk
Geschäftsführender Gesellschafter der Am Urban Grundstücks GmbH & Co. KG
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Geschäftsführer Ingenieurvermessung Gedenk
Aus- und Weiterbildung
Vermessungswesen / Geodäsie, TFH Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
E-mail
peter-diedrich.hansen@tu-berlin.de
Telefon
030 / 314 29018
Adresse
Technische Universität Berlin
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fachgebiet Ökologische Wirkungsforschung und Ökotoxikologie
Sekr. BH 9-1
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Sprechzeiten
nach Absprache
Kontakt
sascha.hellwig@web.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Kaufmännischer Leiter, Suvaja Baumanagement GmbH, Teltow
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Assistenz der Geschäftsführung, Suvaja Baumanagement GmbH, Teltow
Kaufmännischer Leiter, Suvaja Baumanagement GmbH, Teltow
Aus- und Weiterbildung
VWL, Freie Universität Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
al.hundt@googlemail.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Engel & Völkers Commercial
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Engel & Völkers Commercial
Aus- und Weiterbildung
BWL/Immobilienwirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
E-mail
bernd.kochendoerfer@tu-berlin.de
Telefon
030 / 314 72330
Adresse
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb
Sekr. TIB 13b
Technologie- und Innovationszentrum Berlin (TIB)
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Sprechzeiten
nach Absprache
Kontakt
h.kopplin@gmx.net
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Serviceleiter, Schwiete Anlagen und Versorgungstechnik
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Portfoliomanagement, Qurin Bank Berlin
Serviceleiter, Schwiete Anlagen und Versorgungstechnik
Aus- und Weiterbildung
Wirtschaftswissenschaften, Universität Ulm
Jahrgang
12. Jahrgang
E-mail
sophie.lucht@rem-berin.de
Telefon
030 / 314 72409
Adresse
Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management
der Technischen Universität Berlin
Technologie- und Innovationszentrum Berlin (TIB)
Sekr. TIB 2
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Sprechzeiten
Dienstag bis Freitag 10:00 - 15:00
Kontakt
christina.laumen@gmail.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
STRABAG Property and Facility Services GmbH
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
STRABAG Property and Facility Services GmbH
Aus- und Weiterbildung
BWL/Immobilienwirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
E-mail
debora.mendler@rem-berin.de
Telefon
030 / 314 72409
Adresse
Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management
der Technischen Universität Berlin
Technologie- und Innovationszentrum Berlin (TIB)
Sekr. TIB 2
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Sprechzeiten
Freitag 10:00 - 18:00
Kontakt
caroline.niehaus@gmx.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Kundenbetreuung, Engel & Völkers Commerical, Berlin
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Kundenbetreuung, Engel & Völkers Commerical, Berlin
Aus- und Weiterbildung
BWL/Immobilienwirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
elena_p_r@web.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Freischaffend, Elena Pavlidou-Reisig / Atelier2+
Wissenschaftliche Mitarbeit, REM-Studiengang TU Berlin
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Freischaffend, Elena Pavlidou-Reisig / Atelier2+, Berlin
LIN Architects Urbanists, Berlin - Paris
Aus- und Weiterbildung
Architektur, Technische Universität Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
joel_pirkl@hotmail.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Retail Services, Immobilienberater, Engel & Völkers Commercial, Berlin
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Retail Services, Immobilienberater, Engel & Völkers Commercial, Berlin
Aus- und Weiterbildung
Management, University of Sunderland, UK
IBS, International Business School Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
E-mail
rudolf.schaefer@campus.tu-berlin.de
Telefon
030 / 314 72409
Adresse
Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management
der Technischen Universität Berlin
Technologie- und Innovationszentrum Berlin (TIB)
Sekr. TIB 2
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Sprechzeiten
nach Absprache
Kontakt
schaefer.kristina@me.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
nps tchoban voss GmbH & Co. KG
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
KEC Planungsgesellschaft mbH, Berlin
Aus- und Weiterbildung
Architektur, Fachhochschule Potsdam
Jahrgang
12. Jahrgang
E-mail
kristin.wellner@tu-berlin.de
Telefon
030 / 314 21829
Adresse
Technische Universität Berlin
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie/Immobilienwirtschaft
Sekr. A57
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Web
https://www.immobilienwirtschaft.tu-berlin.de
Sprechzeiten
nach Absprache
E-mail
philip.wolf@rem-berin.de
Telefon
030 / 314 72409
Adresse
Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management
der Technischen Universität Berlin
Technologie- und Innovationszentrum Berlin (TIB)
Sekr. TIB 2
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Sprechzeiten
Freitag 10:00 - 18:00
Kontakt
soeren_walter@gmx.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Stellvertretender Leiter der Operationszentrale, Bundeswehr Potsdam
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Stellvertretender Leiter der Operationszentrale, Bundeswehr Potsdam
Infrastrukturoffizier, Neubrandenburg und Strausberg
Aus- und Weiterbildung
Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Universität der Bundeswehr, München
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
freddyweber@gmx.de
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Investitionsbank Berlin
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Investitionsbank Berlin
Aus- und Weiterbildung
BWL/Immobilienwirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang
Kontakt
wromar@live.com
Tätigkeit seit dem REM-Studium
Officer Akquisition Support, Bouwfonds REIM Deutschland GmbH
Thema der Masterarbeit
-
Tätigkeit vor dem REM-Studium
Officer Akquisition Support, Bouwfonds REIM Deutschland GmbH
Group Lead Kundenkontakt-Center arvato digital services Ltd. Bertelsmann AG, Singapur
Aus- und Weiterbildung
BWL/Immobilienwirtschaft, Berufsakademie Berlin
Jahrgang
12. Jahrgang