Mit den rem discussion papers ist eine Preprint-Reihe gestartet, in der Innovationen und Forschungsbeiträge aus dem Forschungsschwerpunkt Real Estate dokumentiert werden.
Die discussion papers liegen bei REM als Druck aus und stehen hier zum Download bereit. Noch nicht hochgeladene discussion papers werden nach Anfrage unter info@rem-berlin.de gern per E-Mail versendet.
Daniel Bormann:
Integriertes Benchmarking -„ Push“-Faktor für die Projektentwicklung
Berlin, Oktober 2007
Stephan Fleischer:
Immobilienrating - Ansätze für Immobilien-Projektentwickler zur gezielten Ratingvorbereitung
Berlin, Oktober 2007
René Deubner:
Aufgaben und Inhalte des Vertragsmanagements bei Immobilienprojekten
Berlin, Oktober 2008
Elise Weise:
BauGB Novelle 2007: Neues beschleunigtes Verfahren – Neue Stolpersteine?
Berlin, November 2008
Anja Scherf und Martin Diestel:
PPPP – Schafft Public Private Partnership eine organisatorische und wirtschaftliche Grundlage für die Renaissance von öffentlichen Parks?
Berlin, Februar 2009
Anja Kneiding:
Projektmodule für die Entwicklung nachhaltiger Quartiere - Anwendungsbezogene Module auf Grundlage evidenzbasierter Bausteine - ein Prozessmodell für Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung
Berlin, November 2010
Bernd Rubelt:
Kommunales Risikomanagement in der Stadtentwicklung - Methodische Exploration zum Risikomanagement der kommunalen Planungshoheit bei städtebaulichen Projektentwicklungen
Lauterhofen, Dezember 2009
Monique Trepte und Dirk Spender:
Entwicklungsstrategien für Wohngebäude der 50er und 60er Jahre - Handlungsspielräume für die zukunftsfähige Entwicklung innerstädtischer Wohngebäude der Nachkriegszeit dargesstellt anhand von Berliner Referenzobjekten
Berlin, März 2011
Dr. Hagen Reischel:
Altengerechte Wohnanlagen: Kriterien und Zweitobjektkontrolle - dargestsellt an dem Standort Lübben West (Spreewald)
Berlin, Mai 2014